Als erstes sei erwähnt, das Golf4 Zeiger nicht gleich Golf4
Zeiger sind! Bei Ebay werden auch Sharan Zeiger als Golf4 Zeiger angeboten -
ist nicht weiter schlimm, sehen genau so aus, haben aber den Unterschied,
das der Schaft länger und somit nicht mehr auf den Golf3 Tacho passt.
Man kann den Schaft zwar kürzen, dann halten die kleinen Nadeln aber nicht
mehr so gut, es wird eine wackelige Angelegenheit und man muss mit Kleber
nachhelfen das sie auf den Motoren bleiben. |
 |
 |
Als erstes müssen wir ca. 15-20cm lange Lackdrähte an die
SMD LEDs löten. Dazu sollte die LED einen festen halt haben, kurz Lötzinn
drauf, Kabel anhalten und Festlöten. |
 |
 |
als nächstes werden sie mit einen tropfen Heißkleber an die
Nadel geklebt. Mit Sekundenkleber sollte dann noch mal drüber gegangen
werden um sie komplett einzuschließen - auch als Zugentlastung für die
Drähte |
 |
 |
Die Drähte werden dann unter dem weißen Plastik entlang
geführt (Auf dem Bild ist es falsch dargestellt!!! nicht unter der
Tachoscheibe sondern komplett unten durch!) Der Draht wird vorher noch ein
paar mal um den Zeigerschaft gewickelt um genügend Spiel zu haben. |
 |
 |
Um ein leuchten auf den Tachoscheiben zu verhindern kann mit
schwarzer Farbe noch mal die LED überpinselt werden. |
 |
 |
|
 |
 |
Nun werden die Drähte mit Isolierband am Rand fixiert. An
einen wird ein Widerstand angelötet. |
 |
 |
Dann gehts mit normalen Kabel zu einer geeigneten freien
Stelle im Tacho. Das Kabel sollte fein verlegt werden und mit Isoband
fixiert werden. |
 |
 |
Sind alle Kabel verlegt, werden alle Plus und alle
Minusleitungen (durch testen herausfinden) zusammengelötet. |
 |
 |
Eine Extra Leitung kann nun zu den Kontakten der
Hauptbeleuchtung gelegt werden. Plus ist links, rechts ist Minus. (Motometertacho) |
 |
 |
leider sind die Tachonadeln etwas zu lang, daher Drehmeln
oder feilen wir die Spitze um ein paar Millimeter ab. |
 |
 |
So sollte es nun ausschauen |
 |
 |
|
 |
|