| 
 Das Vollständige Projekt 
      findet man 
      HIER   
       Etwas weiter ging es 
      auch beim Elektronischen Lichtschalter. Das enddesign steht fest und ist schon aufgebracht.
 Die Schaltung dazu wird gerade entwickelt. Bis er eingebaut wird, dauert 
      es aber noch bis Sommer.
 
 Gegenüber der letzten Studie ist er noch etwas verändert worden. Die 
      Funktionen der einzelnen Farben für die Angeleyes wurde über bord 
      geworfen.
 Stattdessen kann ich nun den Nachtsichtassistenten einschalten und die 
      Rückleuchten verändern.
 ESL steht für Erweitertes Standlicht und bedeutet, das alle 3 Roten 
      kammern als Standlicht fungieren.
 EBL steht für Erweitertes Bremslicht und läst die NSL beim Bremsen mit 
      aufleuchten.
 Sinn des ganzen ist, diese Funktion bei Regenwetter auf der Autobahn zu 
      nutzen, wenn man vor lauter gischt den vordermann kaum erkennen kann.
 
 Hier nochmal die Funktionen im Überblick:
 ESL, EBL, NSA, Automatik für den Lichtsensor, TÜV für korrektes Verhalten 
      laut stvo
 
 
  ©ck222
 
 
 
 Standlicht/Abblendlicht
 Bedienung wie beim Original Lichtschalter. Stellung 1 (einmal drücken) = 
      Standlicht, Stellung zwei (zwei mal drücken) = Stand+Abblendlicht.
 Die oberen weißen kreise sind für die Bestätigungs LEDs
 
 
  ©ck222
 
 
 
 Nebellicht, Nebelschlusslicht und Tagfahrlicht
 
 
  ©ck222
 
 
 
 Und nun noch ein paar restliche Bilder
 
 
  ©ck222
 
 
  ©ck222
 
 
  ©ck222
 
 
  ©ck222
 
 
  ©ck222
   |